FAQ rund um Wege zur Qualität
Sie wenden das Verfahren „Wege zur Qualität (WzQ)“ an und wollen wissen, wie sich die Angebote der Confidentia – Wirksamkeit durch Qualität GmbH dazu verhalten?
Nachfolgend beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen, die uns rund um WzQ erreicht haben. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn darüber hinaus etwas für Sie ungeklärt ist. Wir sind für Sie da.
Können wir mit WzQ weiterarbeiten, wenn wir Angebote der Confidentia GmbH in Anspruch nehmen?
Ihre Arbeit mit WzQ kann nahtlos weitergehen, denn die Confidentia GmbH bezieht sich auf dieselben Hintergründe wie WzQ. Die Kenntnis des Verfahrens WzQ ist jedoch keine Vorbedingung. Bei uns steht das Phänomen im Vordergrund.
WzQ kann in jeder von Ihnen gewünschten Form in unsere Angebote einbezogen werden. Wir orientieren uns dabei ausschließlich an Ihren Fragen und Anliegen. Erfahrung und Expertise zu WzQ sind innerhalb der Confidentia GmbH in hohem Maße vorhanden. Ob Ihre Institution einen Vertrag mit der Stiftung WzQ hat oder nicht, ist für uns unerheblich.
In welchem Verhältnis stehen die Angebote der Confidentia GmbH zum Verfahren WzQ?
Die Confidentia – Wirksamkeit durch Qualität GmbH arbeitet mit denselben 12 universellen Gestaltungskräften wie das Verfahren WzQ. Uns war allerdings wichtig, die Anwendbarkeit dieser 12 Kräfte für die Praxis besser zu erschließen – für die Gestaltung von Organisation und Führung, aber auch für eine wirksame Konzeption der sozialen und pädagogischen Arbeit selbst.
Zwei Beispiele:
- Ganzheitlich, integrativ und prozessorientiert – so soll die moderne Organisations- und Führungspraxis sein. Daran orientiert sich „mittendurch – Schlüsselprozesse der Qualitätsentwicklung“, unser neuer Organisations- und Evaluationsansatz. In den zentralen Schlüsselprozessen wirken die zwölf universellen Gestaltungskräfte kompakt und dynamisch zusammen. Gemeinsam mit Ihnen evaluieren wir, wo etwas zu viel und wo dafür etwas zu wenig sein könnte – und entwickeln Lösungen, die für Ausgleich sorgen.
- Die Zwölfheit bildet auch die Grundlage für die sogenannte Wirksamkeitsevaluation. Sie ermöglicht einen vielschichtigen Blick auf das konkrete Leben von Menschen mit Assistenzbedarf oder die Lernerfahrung von Schüler:innen. Durch das detaillierte Erfassen der konkreten Alltagserfahrung werden die Ergebnisse der Evaluation praktisch fruchtbar gemacht, als Leitfaden für individuelle Entwicklung, Teilhabe, Inklusion und ganzheitliche Bildung.
Kurzum: Unsere Angebote sind mit den Zielen und Inhalten von WzQ nicht nur vereinbar, sondern führen darüber hinaus. Uns ist wichtig, dass Sie durch die Arbeit mit uns für Ihre Praxis konkrete Anwendungsmöglichkeiten bekommen und Anregungen erhalten für einen freien und selbstbestimmten Umgang mit den Kräften und Spannungsfeldern, die in der Lebensrealität Ihrer Organisation wirken.
Hat die Confidentia GmbH ausreichend Expertise für WzQ?
Unsere Teammitglieder haben weitreichende Expertise und langjährige Erfahrung mit dem Verfahren WzQ – nicht nur durch die Auditierung, sondern auch in der Schulung, Begleitung und Beratung. Viele von uns waren oder sind auch Anwender:innen von WzQ, beispielsweise als Institutionsverantwortliche – und das auf allen fachlichen Anwendungsgebieten. Genau diese Praxiserfahrung und Praxisnähe gibt uns laufend die entscheidenden Anstöße zur Weiterentwicklung unserer Angebote.
Evaluiert die Confidentia GmbH das Verfahren WzQ?
Bei Evaluationen berücksichtigen wir gerne die Ziele, Inhalte und Prozesse von WzQ, wo immer dies für Ihre jeweiligen Anliegen relevant ist oder Schnittmengen mit unseren Evaluationsangeboten bestehen. Genauso können andere Modelle und Systeme einbezogen werden.
Möchten Sie gemeinsam mit einer unabhängigen Stelle reflektieren, wie gut das Qualitätsmanagement in Ihrer Einrichtung wirkt? Die Confidentia GmbH tut dies unter Würdigung des Beitrags von WzQ. Welche Elemente funktionieren gut in der Praxis? Wo gibt es Entwicklungsbedarf? Dazu bekommen Sie von uns konkrete Empfehlungen.
Beispielsweise durch unser Evaluationsangebot „mittendurch – Schlüsselprozesse der Qualitätsentwicklung“. Im Evaluationsbericht kann – wenn Sie das wollen – der Beitrag von WzQ und seiner Elemente innerhalb der Praxis Ihrer Organisation dokumentiert werden. Die Auditor:innen der Confidentia GmbH sind hinreichend mit WzQ vertraut.
WzQ ist in seinen Grundzügen veröffentlicht, verschiedene Publikationen sind für jedermann/frau zugänglich – es bedarf keiner Lizenz, um es anzuwenden, oder einer Autorisierung, um es zu evaluieren.
Zertifiziert die Confidentia GmbH das Verfahren WzQ?
Nein. In der Regel haben soziale und pädagogische Institutionen heute keine Verpflichtung mehr, ein bestehendes externes QM-Verfahren anzuwenden.
Meist besteht lediglich die Anforderung, dass eine Institution über ein eigenes QM verfügt.
Das institutionseigene QM setzt sich immer aus öffentlichen Anforderungen und selbstgewählten Qualitätselementen zusammen, die in einem kontinuierlichen Qualitätsprozess umgesetzt werden. Mit dem Zertifikat „mittendurch – Schlüsselprozesse der Qualitätsentwicklung“ bestätigen wir Ihnen die Funktionsfähigkeit Ihres institutionseigenen QM im Sinne einer zeitgemäßen Organisations- und Führungspraxis.
Zugleich nehmen wir – wenn von Ihnen gewünscht – eine Würdigung des Beitrags von WzQ und seiner Elemente innerhalb Ihrer Organisation vor und dokumentieren dies im Evaluationsbericht.
Unabhängig davon stehen Ihnen bei der Confidentia GmbH weitere Zertifizierungsmöglichkeiten – z.B. zur fachlichen Wirksamkeit der Angebote und zur Gewaltprävention – zur Verfügung.
Die Confidentia GmbH zertifiziert prinzipiell nicht mehr, ob bzw. in welchem Maße eine Institution ein bestimmtes externes QM-Verfahren wie etwa WzQ anwendet.
Was geschieht mit unserem WzQ-Zertifikat, wenn wir uns von der Confidentia GmbH evaluieren lassen?
Ist Ihre Institution nach WzQ zertifiziert, so erkennen wir die Legitimität des WzQ-Zertifikats für den Zeitraum seiner dreijährigen Gültigkeit übergangsweise an – sofern Sie in diesem Zeitraum auch bereits Evaluationen mit unseren Angeboten durchführen.
Sie erhalten dann von der Confidentia GmbH nach der ersten Evaluation ein vorläufiges Zertifikat „mittendurch – Schlüsselprozesse der Qualitätsentwicklung“ mit einem Anerkennungsvermerk zum WzQ-Zertifikat (Äquivalenzbescheinigung). Nach dem Ablauf des WzQ-Zertifikats können Sie gerne mit uns weiterarbeiten. Dafür gibt es das Zertifikat „mittendurch – Schlüsselprozesse der Qualitätsentwicklung“.
Daneben bietet die Confidentia GmbH weitere Zertifizierungsmöglichkeiten an – z.B. zur fachlichen Wirksamkeit und zur Gewaltprävention. Die Angebote lassen sich auch gut kombinieren.
Bietet die Confidentia GmbH Schulungen und Begleitungen zu WzQ an?
Die Confidentia GmbH bietet für alle ihre Angebote auch Schulungen und Begleitungen an, gerne auch maßgeschneidert auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation. Je nach Fragen und Anliegen können dabei auch die Grundlagen von WzQ einbezogen werden.
WzQ ist in seinen Grundzügen veröffentlicht, verschiedene Publikationen sind für alle Menschen zugänglich. Es bedarf keiner Lizenz, um es anzuwenden, oder einer Autorisierung, um es zu schulen.