mittendurch

Schlüsselprozesse der Qualitätsentwicklung

„mittendurch – Schlüsselprozesse der Qualitätsentwicklung“ steht für einen ganz eigenen Zugang zu einer zeitgemäßen Organisations- und Führungspraxis. Alle wesentlichen Prozesse in einer Organisation finden innerhalb komplexer Spannungsfelder statt. Die Schlüsselprozesse der Qualitätsentwicklung gehen immer „mittendurch“. Lösungen können nur innerhalb dieser Spannungsfelder gefunden werden – als ein stimmiges Gleichgewicht, eine goldene Mitte zwischen Polaritäten.

  • Die lebendige Wirklichkeit einer Organisation besteht aus Spannungsfeldern, es gibt immer zwei Pole.
  • Im praktischen Leben einer Organisation kann die Lösung nur innerhalb eines Spannungsfelds gefunden werden.
  • Jede Organisation begegnet denselben Spannungsfeldern, die Lösungen sind jedoch immer individuell.
  • Fruchtbare Entscheidungen führen einen Ausgleich innerhalb eines Spannungsfelds herbei, unfruchtbare Entscheidungen verfallen der Einseitigkeit eines der beiden Pole.
  • Das Leben und Umfeld einer Organisation sind immer in Bewegung, die Tragkraft von Lösungen ist deshalb regelmäßig zu hinterfragen.

„mittendurch – Schlüsselprozesse der Qualitätsentwicklung“ richtet sich auf drei Aufgabengebiete, mit denen sich heute jede Organisations- und Führungspraxis unweigerlich auseinandersetzen muss. Zu diesen Themengebieten bieten wir sowohl Schulung, Coaching und Prozessbegleitung als auch verschiedene Formen der Evaluation an.

  • „Führung Eigenverantwortung“: Wir unterstützen eine zeitgemäße Unternehmenspraxis, die Führung und Eigenverantwortung schlüssig miteinander verschränkt. Fokus: Organisationsgestaltung und Zusammenarbeit.
  • „Identität Transformation“: Wir begleiten ein modernes Veränderungsmanagement z.B. bei Ihrer Leitbildarbeit, bei der Umsetzung von Strategieprozessen oder bei einem anstehenden Generationswechsel. Fokus: Kursbestimmung und Strategieentwicklung.
  • Fachlicher Bedarf – Verfügbare Fachkräfte“: Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung Ihrer Personalprozesse, insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels und der Generationennachfolge. Fokus: Personalgewinnung, Personalpflege und Personalentwicklung.

Wie sich das Konzept "mittendurch" zu "Wege zur Qualität" verhält, lesen Sie bitte hier:

Evaluationen und Begleitungen:
Zu den vorgenannten Themengebieten können wir Sie prozessorientiert begleiten und evaluieren. Haben Sie spezielle Themen oder Fragestellungen, so können wir diese jederzeit aufgreifen.

Zertifizierung:
Mit dem Zertifikat „mittendurch – Schlüsselprozesse der Qualitätsentwicklung“ bestätigen wir Ihrer Institution, dass sie:

  • über ein institutionseigenes Qualitätsmanagement verfügt,
  • welches sich auf die Schlüsselprozesse einer zeitgemäßen Organisations- und Führungspraxis richtet und
  • mithilfe eines extern unterstützten, kontinuierlichen Qualitätsprozesses nachhaltig umgesetzt wird.

Die Angebote von „mittendurch – Schlüsselprozesse der Qualitätsentwicklung“ können mit anderen Angeboten der Confidentia – Wirksamkeit durch Qualität GmbH kombiniert oder abgewechselt werden:

  • Wirksamkeitsevaluationen zur Wirksamkeit der Kernaufgabe (Zertifikat möglich)
  • Audits zur Gewaltprävention (Zertifikat möglich)
  • Audits zu SODK Ost+ (Sozialtherapie Schweiz).

Siehe dazu die gesonderten Darstellungen auf der Website.